fbpx

Kliniken

Pacientes NESA

Wählen Sie hier die nächstgelegene Klinik mit der nicht-invasiven Neuromodulationstechnologie NESA® und dem entsprechenden Wissen.

      Klinische Anwendungen

      Pacientes NESA

      VERRINGERUNG VON MUSKULÄRER UND CHRONISCHER MÜDIGKEIT

      Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit, sind Sie ständig müde, fällt es Ihnen schwer, sich nach intensiver körperlicher Betätigung zu erholen?

      Die NESA®-Technologie wirkt auf die bioelektrische Erholung des Nervensystems, das direkt an den Ressourcen beteiligt ist, die das Gehirn und die Muskeln zur Erholung benötigen.

      Mit der NESA®-Neuromodulation tragen wir dazu bei, Symptome wie chronische Müdigkeit zu reduzieren und helfen Spitzensportlern aus aller Welt, sich effizienter zu erholen.

      SCHMERZLÖSUNG
      NEUROPATHISCH UND CHRONISCH

      Leiden Sie unter Nervenschmerzen oder chronischen Schmerzen? Dann sollten Sie wissen, dass die wichtigste Eigenschaft der NESA®-Technologie die Linderung von neuropathischen Schmerzen ist, d.h. von Schmerzen, die durch Nerven verursacht werden.

      Dank der direkten Wirkung der Technologie auf das autonome Nervensystem können wir helfen, chronische kortikalisierte Schmerzen auf nicht-invasive und effektive Weise zu reduzieren. Die überwiegende Mehrheit der Patienten, die über neuropathische Schmerzen mit einer Entwicklungsdauer von mehr als 3 Monaten berichten, berichten über eine allmähliche Verbesserung der Schmerzsymptome durch die ersten Sitzungen mit NESA®-Mikroströmen (mit Ausnahme von Neuropathien mit physischer Kompression).

      VERBESSERUNG DER SCHLAFQUALITÄT

      Haben Sie eine schlechte Schlafqualität, haben Sie einen erholsamen Schlaf, stören Sie nachts Ihren Schlaf, haben Sie Schwierigkeiten einzuschlafen, wachen Sie morgens müde auf? Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus aller Welt ist die Schlafqualität entscheidend für Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden.

      Die 40% der Weltbevölkerung leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Schlafstörungen, von denen viele nicht diagnostiziert werden. Sie haben einen direkten Einfluss auf die Verkürzung der Lebenserwartung, die Verschlimmerung von Stress, die Entwicklung von psychischen Erkrankungen wie Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Immunsystem, das Fortpflanzungssystem und viele weitere schwerwiegende Funktionsstörungen.

      Die nicht-invasive Neuromodulation von NESA® ist darauf spezialisiert, die Schlafqualität zu verbessern, den Tiefschlaf zu steigern und die Melatoninausschüttung auf nicht-invasive und effektive Weise zu erhöhen, wobei die Effekte lange anhalten. Alle in dieser Technologie geschulten Fachleute verfügen über das Wissen, um die Schlafhygiene mit Gewohnheiten zu unterstützen, die die Wirkung verstärken.

      STRESSABBAU
      UND ANGST

      Leiden Sie unter Stress oder Angstzuständen? Unsere Ergebnisse zur Verbesserung von Stress und Angstzuständen sind bei weitem eine der wichtigsten klinischen Verbesserungen. Der Cortisolspiegel (Stresshormon) wird durch die Neuromodulation des autonomen Nervensystems erheblich reguliert.

      Stress und Angst sind heutzutage eine Epidemie, die nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 78% der Bevölkerung irgendwann im Leben chronisch befällt. Aufgrund von sozialen, ernährungsbedingten und schlafhygienischen Faktoren usw. führt dies zu einer ständigen Verschlechterung unseres Nervensystems und damit zu einer Minderung unserer Lebensqualität.

      Die Objektivierung von Stress und Angst mit validierten Tests wie biochemischen Analysen (Speichel oder Blut), bioelektrischen Analysen wie dem Elektrokardiogramm (EKG) oder dem Elektroenzephalogramm (EEG) ist unerlässlich, um die Entwicklung der Verbesserung Ihrer Stress- und Angstzustände zu erkennen.

      VERBESSERUNG DER SYMPTOME EINER ÜBERAKTIVEN BLASE

      Leiden Sie an Harninkontinenz oder müssen Sie nachts häufig aufstehen, um zu urinieren?

      60% der Weltbevölkerung über 60 Jahre leidet unter irgendeiner Form von Urinverlust, der nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Wohlbefinden eines Menschen beeinträchtigt und manchmal schon in einem früheren Alter auftritt.

      Eine der wichtigsten Entdeckungen der Modulation des vegetativen Nervensystems ist die überraschende Wirksamkeit bei nicht mechanischer überaktiver Blase.

      VERBESSERUNG DER NEUROEFFEKTIVITÄT

      Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren, möchten Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern oder wollen Sie geistig leistungsfähiger werden?

      Die Anwendung der NESA®-Technologie hat einen direkten Einfluss auf das autonome Nervensystem und wirkt sich positiv auf die Alpha- und Theta-Wellen im Wachhirn aus, die unsere Fähigkeit steuern, uns zu konzentrieren.

      Klinische Erfahrung und Forschung haben gezeigt, dass sie die Konzentration, die Propriozeption, den Abbau von Feindseligkeit und das Gedächtnis fördern.

      Klinische Anwendungen

      Pacientes NESA
      Pacientes NESA
      SCHMERZLÖSUNG
      NEUROPATHISCH UND CHRONISCH

      Leiden Sie unter Nervenschmerzen oder chronischen Schmerzen? Dann sollten Sie wissen, dass die wichtigste Eigenschaft der NESA®-Technologie die Linderung von neuropathischen Schmerzen ist, d.h. von Schmerzen, die durch Nerven verursacht werden.

      Dank der direkten Wirkung der Technologie auf das autonome Nervensystem können wir helfen, chronische kortikalisierte Schmerzen auf nicht-invasive und effektive Weise zu reduzieren. Die überwiegende Mehrheit der Patienten, die über neuropathische Schmerzen mit einer Entwicklungsdauer von mehr als 3 Monaten berichten, berichten über eine allmähliche Verbesserung der Schmerzsymptome durch die ersten Sitzungen mit NESA®-Mikroströmen (mit Ausnahme von Neuropathien mit physischer Kompression).

      Pacientes NESA
      QUALITÄTSVERBESSERUNG
      DER TRAUM

      Haben Sie eine schlechte Schlafqualität, haben Sie einen erholsamen Schlaf, stören Sie nachts Ihren Schlaf, haben Sie Schwierigkeiten einzuschlafen, wachen Sie morgens müde auf? Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus aller Welt ist die Schlafqualität entscheidend für Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden.

      Die 40% der Weltbevölkerung Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden wir unter Schlafstörungen, von denen viele nicht diagnostiziert werden. Sie haben einen direkten Einfluss auf die Verkürzung der Lebenserwartung, die Verschlimmerung von Stress, die Entwicklung psychischer Erkrankungen wie Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Immunsystem, das Fortpflanzungssystem und viele weitere schwerwiegende Funktionsstörungen.

      Die nicht-invasive Neuromodulation von NESA® ist darauf spezialisiert, die Schlafqualität zu verbessern, den Tiefschlaf zu steigern und die Melatoninausschüttung auf nicht-invasive und effektive Weise zu erhöhen, wobei die Effekte lange anhalten. Alle in dieser Technologie geschulten Fachleute verfügen über das Wissen, um die Schlafhygiene mit Gewohnheiten zu unterstützen, die die Wirkung verstärken.

      Pacientes NESA
      VERRINGERUNG VON MUSKULÄRER UND CHRONISCHER MÜDIGKEIT

      Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit, sind Sie ständig müde, fällt es Ihnen schwer, sich nach intensiver körperlicher Betätigung zu erholen?

      Die NESA®-Technologie wirkt auf die bioelektrische Erholung des Nervensystems, das direkt an den Ressourcen beteiligt ist, die das Gehirn und die Muskeln zur Erholung benötigen.

      Mit der NESA®-Neuromodulation tragen wir dazu bei, Symptome wie chronische Müdigkeit zu reduzieren und helfen Spitzensportlern aus aller Welt, sich effizienter zu erholen.

      Pacientes NESA
      VERBESSERUNG DER SYMPTOME EINER ÜBERAKTIVEN BLASE

      Leiden Sie an Harninkontinenz oder müssen Sie nachts häufig aufstehen, um zu urinieren?

      60% der Weltbevölkerung über 60 Jahre leidet unter irgendeiner Form von Urinverlust, der nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Wohlbefinden eines Menschen beeinträchtigt und manchmal schon in einem früheren Alter auftritt.

      Eine der wichtigsten Entdeckungen der Modulation des vegetativen Nervensystems ist die überraschende Wirksamkeit bei nicht mechanischer überaktiver Blase.

      Pacientes NESA
      VERBESSERUNG DER NEUROEFFEKTIVITÄT

      Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren, möchten Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern oder wollen Sie geistig leistungsfähiger werden?

      Die Anwendung der NESA®-Technologie hat einen direkten Einfluss auf das autonome Nervensystem und wirkt sich positiv auf die Alpha- und Theta-Wellen im Wachhirn aus, die unsere Fähigkeit steuern, uns zu konzentrieren.

      Klinische Erfahrung und Forschung haben gezeigt, dass sie die Konzentration, die Propriozeption, den Abbau von Feindseligkeit und das Gedächtnis fördern.

      Häufig gestellte Fragen

       1- Wo kann ich die Therapie machen?
      In einem Gesundheitszentrum oder bei einem zugelassenen medizinischen Fachmann. Sie finden sie alle auf der Karte in diesem Bereich der Website.

      2- Wie viel kostet die Behandlung?

      Das hängt von der geografischen Region und dem Land, den Leistungen, der Art der Klinik, den spezifischen Ansätzen der Therapie usw. ab. Es gibt viele Faktoren, am besten beraten Sie sich in jedem Einzelfall auf der Grundlage einer ersten Einschätzung durch den Arzt.

      3- Kann ich als Privatperson auf ein NESA XSIGNAL zugreifen?

      Das NESA XSIGNAL® kann in Ausnahmefällen als Einzelgerät erworben werden und zwar immer über die Klinik, die in der nicht-invasiven Neuromodulation mit NESA® ausgebildet ist und Sie behandelt. Die Klinik, die Sie normalerweise mit NESA® behandelt, ist für die Koordination des Kaufs mit dem Unternehmen zuständig, da sie für die klinische Beratung mit dem Gerät verantwortlich ist. Der Kundenbetreuer ist zum Zeitpunkt des Kaufs anwesend und kümmert sich um die Nachbetreuung außerhalb des klinischen Umfelds. Vor dem Erwerb wird ein Kaufvertrag unterzeichnet, in dem ausdrücklich festgelegt wird, dass das Gerät für den persönlichen klinischen Gebrauch bestimmt ist und zu keinem Zeitpunkt für lukrative Zwecke verwendet wird.

       

      Wie lange dauern die NESA-Sitzungen, sei es in aktiver, passiver oder häuslicher Therapie, und wie hoch ist der maximale Verbrauch?

      Jede Sitzung dauert zwischen 30 und 90 Minuten, in der Regel 60 Minuten. Die maximale ununterbrochene Nutzungsdauer beträgt 8 Stunden.

      Besitzen Sie einen effektiven 100%?

      Wie bei jeder Therapie gibt es keine Therapie mit einer 100%-Wirksamkeit, aber wenn die Richtlinien gut markiert sind, die Therapie einen Spielraum von Zeit und Sitzungen erhält, hat sie einen hohen Prozentsatz an Erfolg in Bereichen wie neuropathische Schmerzen, Schlafqualität, Stress, Angst, Müdigkeit und überaktive Blase.

      Wie viel Zeit sollte zwischen den Sitzungen vergehen? Was ist in einer Klinik üblich?

      In der Regel liegen 2 Tage zwischen den Sitzungen, z.B. Montag - Mittwoch und Freitag oder Dienstag und Donnerstag. Sie können aber auch jeden Tag mit einem freien Tag in der Woche nutzen. Es hängt alles von der Kasuistik der Klinik ab. Wenn es sich um eine chronische Störung handelt, wird empfohlen, 4 Sitzungen hintereinander durchzuführen. Für Kinder (unter 14 Jahren) empfehlen wir Sitzungen von 30 bis maximal 45 Minuten.

      Was ist die Mindestanzahl an Sitzungen, um klinische Ergebnisse bei chronischen Schmerzen oder dem zentralen Sensibilitätssyndrom zu erzielen?

      Ein Minimum von 10 Sitzungen ist immer für jeden Fall angezeigt, insbesondere bei chronischen Störungen. Obwohl die Ergebnisse in der Regel schon früher zu beobachten sind. Da es sich um eine chronische Störung handelt, wird empfohlen, 4 Sitzungen hintereinander durchzuführen.

      Was ist die Mindestanzahl an Sitzungen, um klinische Ergebnisse bei Schlafstörungen, Stress und/oder chronischen Ängsten zu erzielen?

      Es kommt auf den Einzelfall an, aber in der Regel sind es 10 einstündige Sitzungen und dann abwechselnd Erhaltungsbehandlungen alle zwei Wochen oder einmal im Monat. Da es sich um eine chronische Funktionsstörung handelt, wird empfohlen, 4 Sitzungen hintereinander durchzuführen.

      Wäre es möglich, das Gerät bei Amputierten zu verwenden und kann es ohne eine der Handgelenk-/Knöchelschienen verwendet werden?

      Es kann bei Amputierten verwendet werden, erfordert aber Elektrodenadapter für die oberen oder unteren Extremitäten, um den Handschuh oder die Knöchelschiene zu ersetzen. Die Elektroden sind so angepasst, dass sie den entsprechenden peripheren Nerven entsprechen.

      Wenn es zur Behandlung von Schlafproblemen eingesetzt wird, kann es dann zu Rebound-Effekten kommen, ist bei der Behandlung Vorsicht geboten oder muss sie progressiv erfolgen?

      Selten kommt es in den ersten Sitzungen zu einem Rebound-Effekt, insbesondere wenn das Programm 1 in der zentralen Behandlung nicht in den ersten Sitzungen angewendet wird. Der Rebound-Effekt ist ein oder zwei Tage unruhiger Schlaf.

      Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Behandlungssitzungen und die tägliche Anwendung?

      Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Sitzungen während der Behandlung. Sobald sich die Symptome gebessert haben, kann ein präventives Ziel angestrebt werden. Maximal 8 Stunden täglich.

      Ist es möglich, sie gleichzeitig mit therapeutischen Übungen oder einem Rehabilitationsprozess einzusetzen?

      Ja, sie kann gleichzeitig verwendet werden, solange sie die Verkabelung nicht stört. Beim Nachrüsten wird die Technik normalerweise im NESA®-Rucksack platziert, wobei die Verkabelung von innen herausgeführt wird.

      Wäre es bei längerer Ruhigstellung, die als chronischer Schmerz auftreten kann, wie z.B. bei Suddeck, indiziert?

      Wir konnten bei der Anwendung von NESA XSIGNAL® bei Patienten mit Algodystrophie eine signifikante Verbesserung der Schmerzen und eine Verbesserung der Trophik des Gewebes auf lokaler Ebene über einen längeren Zeitraum hinweg klinisch nachweisen. Seine nicht-invasive Wirkung ist besonders bei Patienten angezeigt, die immobilisiert wurden und komplexe chronische Schmerzen mit Hyperalgesie aufweisen, da es nicht-invasiv und schmerzfrei ist. Über die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitstechnologie wurde eine klinische Studie für das komplexe regionale Syndrom Typ I am Hospital de la Mutua de Accidentes in Zaragoza eingeleitet.

      Ist es möglich, bei einem Bandscheibenvorfall mit NESA zu arbeiten und kann es gleichzeitig mit der Flexions-Distraktion angewendet werden?

      Die NESA® XSIGNAL®-Technologie kann bei Bandscheibenvorfällen eingesetzt werden. Sie kann gleichzeitig mit der Flexions-Distraktion angewendet werden.

      Auf welcher Ebene der Muskelermüdung könnten Maßnahmen ergriffen werden?

      Wäre es interessant, NESA in den Phasen vor der Saison einzusetzen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren?

      Auf muskulärer Ebene hängt die Entscheidung über die zu bearbeitende Struktur von dem Ziel ab, das wir verfolgen: Erholung von einer Verletzung, Verringerung der globalen oder lokalen Ermüdung in einem bestimmten Muskel, Verbesserung der Propriozeption usw. Für die Ziele der Verringerung der Ermüdung, der Verbesserung der Propriozeption oder der Modulation des autonomen Nervensystems wäre es interessant, die NESA®-Neuromodulation in den Phasen vor der Saison einzusetzen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

      Wird empfohlen, dass Menschen, die Medikamente gegen Schlafstörungen einnehmen, an dem Tag, an dem die NESA durchgeführt wird, ihre Medikamente einnehmen oder nicht einnehmen?

      Die nicht-invasive Neuromodulationstechnologie NESA® ist kein Ersatz für Medikamente. Die Patienten sollten die Einnahme von Medikamenten nur auf ausdrückliche Verschreibung des Arztes einstellen. Zu Beginn der Behandlung mit der NESA XSIGNAL® Technologie folgen sie ihrer normalen Medikamentenroutine. Im Laufe der Behandlung kann der Patient die Dosis entsprechend der Erholung des Schlafes reduzieren, immer in Absprache mit seinem Arzt. Dies hängt von der Art der Medikamente, der Häufigkeit und der Dauer der medikamentösen Behandlung ab.

      Wie überwachen Sie die ordnungsgemäße Verwendung des Geräts zu Hause?

      Es ist derzeit nicht möglich, die Verwendung objektiv zu überwachen, aber damit sich die Menschen an die Verwendung zu Hause gewöhnen, sollte sie idealerweise als Teil einer Routine eingeführt werden.

      3. Technische Fragen

      Die nicht-invasive medizinische Neuromodulationstechnologie von NESA XSIGNAL® ist gesundheitszertifiziert, d.h. die Zertifizierung gemäß der CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/42/EWG erfolgt durch eine benannte Stelle vor der Verwendung der CE-Kennzeichnung, die Sie auf der folgenden Website der benannten Stelle überprüfen können: 

      https://www.imq.it/en/certified-products-database

      Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die Herstellung von Medizinprodukten (ISO 13485). Diese Qualitätsmanagementnorm wurde speziell für Hersteller von Medizinprodukten und medizinischen Geräten entwickelt. Es handelt sich um eine Reihe grundlegender Anforderungen für Hersteller in diesem Sektor und ist eine Möglichkeit, das Engagement für die Qualität der hergestellten Medizinprodukte zu demonstrieren.

      Dieser Standard ist international anerkannt.

      Kontraindikationen für diese Art der Behandlung sind: - Implantierte elektronische Geräte.

      • Schwangere Frauen.
      • Krebsartige oder neoplastische Prozesse.
      • Epilepsie.
      • Innere Blutungen.
      • Legen Sie die Elektroden nicht auf Haut in schlechtem Zustand, mit Geschwüren oder Wunden an.
      • Akute fiebrige Prozesse.
      • Akute Thrombophlebitis.
      • Signifikante Veränderung der Empfindlichkeit.

      Es gibt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die von den Fachleuten zu beachten sind:

      • Vermeiden Sie den Kontakt des Patienten mit elektronischen Geräten. - Legen Sie die Elektroden nicht ohne ärztliche Aufsicht auf endokrine Drüsen.
      • Herzrhythmusstörungen.
      • Vorsicht bei übersteigerten neurovegetativen Reaktionen. - Patienten mit Hysterie oder Elektrizitätsphobie.
      • Verkürzung der Anwendungszeiten bei Endoprothesen und Osteosynthesematerial.
      • Mögliche Nebenwirkungen der Anwendung: - Selten kann ein Gefühl von leichtem Schwindelgefühl auftreten.
      • Selten kann es zu Unruhe vor dem Schlafengehen kommen. - Selten kann es zu einer leichten Zunahme der momentanen Schmerzen kommen. - Selten kann es zu Ödemen oder Erythemen kommen.
      • Kann in seltenen Fällen Mikroverbrennungen verursachen.
      • Selten kann es für kurze Zeit zu Sodbrennen kommen. - Selten kann es zu Juckreiz auf der Haut kommen.

      *Sicherheits- und Nutzungsmaßnahmen

      Was Sie niemals mit dem NESA XSIGNAL® tun sollten:

      Verwenden Sie NESA XSIGNAL® nicht im Wasser oder an einem feuchten Ort (Sauna, Hydrotherapie, etc.).

      Es wird empfohlen, die ersten fünf Minuten der Stimulation immer im Sitzen oder Liegen mit hochgelegten Beinen durchzuführen, bis ein mögliches Schwächegefühl oder eine vagale Reaktion verschwunden ist.

      • Verwenden Sie das NESA XSIGNAL® nicht in einem Umkreis von 1,5 Metern um Kurzwellen-, Mikrowellen- oder Hochfrequenz (HF)-Chirurgiegeräte, da die Gefahr von Hautreizungen oder Verbrennungen unter den Elektroden besteht. Wenn Sie Zweifel über die Verwendung der NESA XSIGNAL®-Serie in der Nähe anderer medizinischer Geräte oder medizinischer Behandlungen haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder Ihren Arzt.
      • Trennen Sie die Kabel nicht während einer Sitzung vom Stimulator, solange das Gerät noch angeschlossen ist. Sie müssen den Stimulator vorher ausschalten.
      • Schließen Sie die Kabel des Stimulators niemals an eine externe Stromquelle an, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.
      • Verwenden Sie das NESA XSIGNAL® niemals, wenn es beschädigt ist oder wenn das Gehäuse des Geräts offen ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. - Bewahren Sie NESA XSIGNAL® und sein Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
      • Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (Schmutz, Wasser, Metall, etc.) in das NESA XSIGNAL® gelangen.
      • Ein plötzlicher Temperaturwechsel kann die Leistung des Geräts aufgrund von Kondensation beeinträchtigen. Verwenden Sie das Gerät ohne plötzliche Temperaturschwankungen.
      • Stellen Sie das NESA XSIGNAL® nicht in einer Position auf, die es schwierig macht, es vom Stromnetz zu trennen.
      • Verwenden Sie NESA XSIGNAL® nicht beim Fahren oder Bedienen von Maschinen.

      Wo Elektroden (jeglicher Art) niemals angewendet werden sollten

      • Verwenden Sie das Gerät nicht auf ungesunder oder infektiöser Haut.
      • Verwenden Sie Electro-Supports nicht auf Wunden oder freiliegendem Gewebe.
      • Nicht auf dem Kopf verwenden.
      • Nicht bei Tieren anwenden.
      • Die richtige Platzierung der Elektroden entnehmen Sie bitte dem Handbuch, im Zweifelsfall wenden Sie sich an NESA WORLD®.
      • Verwenden Sie nur Elektroden und Zubehör aus der NESA XSIGNAL® Serie. Andere Elektroden können elektrische Eigenschaften aufweisen, die für den Stimulator der NESA XSIGNAL®-Serie ungeeignet sind.
      • Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Elektroden während der Sitzung entfernen oder bewegen.
      • Tauchen Sie die Elektroden nicht in Wasser ein.
      • Gießen Sie keine Flüssigkeit ein.
      • Wenden Sie keine korrosiven Lösungsmittel auf Elektroden der NS4-Serie und/oder Armaturen jeglicher Art an.
      • Achten Sie darauf, dass Sie beim Schließen des Gerätekoffers keine Kabel und/oder Zubehörteile einklemmen. Ein solcher Bruch von Zubehör oder Kabeln ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
      • Die Anbringung der Elektroden oberhalb des Herzens kann das Risiko von Herzflimmern erhöhen.
      • Vor dem Anlegen der Elektroden ist es ratsam, die Haut und die Elektroden zu waschen, um alle Spuren von Fett und Schweiß zu entfernen und sie dann zu trocknen.
      • Achten Sie darauf, dass die gesamte Kontaktfläche der Elektroden dicht an der Haut liegt, vermeiden Sie den Kontakt der Elektroden mit den Haaren.
      • Aus wichtigen hygienischen Gründen muss jeder Benutzer einen eigenen Satz Elektroden haben. Verwenden Sie nicht dieselben Elektroden bei verschiedenen Personen.
      • Verwenden Sie ein und dasselbe Set dermaler oder kompatibler Elektroden nicht länger als 1 Sitzung, da sich die Qualität des Kontakts zwischen der Elektrode und der Haut - ein wichtiger Faktor für den Komfort und die Wirksamkeit der Stimulation - allmählich verschlechtert. Außerdem verliert sie an Haftung und wenn sie sich von der Haut ablöst, ist das System wirkungslos. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an NESA WORLD® für Elektrodenmodelle.
      • Bei manchen Menschen mit sehr empfindlicher Haut können nach einer Stimulationssitzung rote Flecken unter den Elektroden auftreten. Im Allgemeinen ist diese Rötung völlig harmlos und verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Solange sie jedoch nicht verschwunden sind, sollten Sie keine weitere Stimulationssitzung durchführen.

      *Für den privaten Gebrauch ist keine Schulung in der Verwendung des NESA XSIGNAL®-Geräts erforderlich, solange Sie monatlich von einer medizinischen Fachkraft, die in der nicht-invasiven Neuromodulationstechnik von NESA geschult ist, klinisch überwacht werden. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihre medizinische Fachkraft.

      Nutzung und Sicherheitsmaßnahmen

      Bei manchen Menschen mit sehr empfindlicher Haut können nach einer Neuromodulationssitzung rote Flecken unter den Elektroden auftreten. Im Allgemeinen ist diese Rötung völlig harmlos und verschwindet innerhalb kurzer Zeit. Solange sie jedoch nicht verschwunden sind, sollte eine weitere Neuromodulationssitzung nicht wieder begonnen werden.

      relative kontraindikation bei onkologischen patienten: auf welche relativität bezieht sie sich? wann ja? wann nein? 

      Wenn eine ärztliche Genehmigung für die Anwendung von niederfrequentem Strom und niedriger Intensität vorliegt, stellt dies keine Kontraindikation dar.

      Der Patient liegt auf einer Liege oder sitzt auf einem Tisch und trägt Handschuhe und Fußfesseln, an denen eine Elektrode befestigt ist. Die Therapie ist völlig unmerklich und dauert normalerweise etwa 60 Minuten.

      Tragen Sie immer die Handschuhe und Fußfesseln, die mit den Verlängerungskabeln verbunden sind, und die Richtungselektrode, die mit dem Richtungskabel verbunden ist, das auch mit der NESA XSIGNAL® Technologie verbunden ist.

      Vergewissern Sie sich, dass Handschuhe und Fußfesseln richtig positioniert sind und die Bezüge der rechten Hand, der linken Hand, des rechten Fußes und des linken Fußes in der richtigen Position sind.

      EMPFEHLUNGEN FÜR DIE BEHANDLUNG

      Das medizinische Gerät NESA XSIGNAL® Neuromodulation ist eine nicht-invasive Elektrotherapietechnik, die schmerzfrei, unmerklich und angenehm in der Anwendung ist.

      Aufgrund der Verwendung von Elektrostimulationen mit niedriger Intensität und niedriger Frequenz ist es ratsam, die folgenden Hinweise zu beachten, um die Wirksamkeit zu maximieren:

      • Betrachten Sie Ihre Behandlungszeit als eine Zeit der Entspannung und des Vergnügens.
      • Benutzen Sie weder Ihr Mobiltelefon noch ein anderes tragbares elektronisches Gerät, das Sie ablenken oder Informationen von außen empfangen könnte, die Ihren Entspannungszustand beeinträchtigen könnten.
      • Nehmen Sie ein Buch oder ein anderes nicht-elektronisches Hilfsmittel zur Hand, das Sie entspannen lässt.
      • Hören Sie entspannende Musik, mit der Sie Ihre Erholungszeit genießen können.
      • Versuchen Sie, das Tragen von Uhren, Anhängern oder Modeschmuck so weit wie möglich zu vermeiden.

      Die NESA XSIGNAL®-Technologie wird als Neuromodulator des autonomen Nervensystems eingesetzt.

      Sie wird in zwei Modalitäten angewandt, in der aktiven Therapie (Kombination von manueller Therapie, invasiver Neuromodulation, anderen Techniken/Technologien usw.) und in der passiven Therapie (nur mit der Technologie oder in Kombination mit anderen Techniken/Technologien, die autonom arbeiten).

      Passive Therapie:

      Der Patient wird mit dem Gerät auf die Trage gelegt oder in eine bequeme Position gebracht.

      Es wird zur Behandlung empfohlen:

      1. a) Führen Sie eine Anamnese durch, die Prozesse des autonomen Nervensystems umfasst.
      2. b) Objektive Bewertungen ihres autonomen Nervensystems, die für die klinische Nachsorge nützlich sind (Cortisol/Amylase-Messungen, wissenschaftlich validierte Bewertungstests, ANS-Elektrokardiogramm, Verwendung von Geräten zur Bewertung des autonomen Nervensystems zu Hause als Ausgangswert vor Beginn der Behandlung usw.).
      3. c) Entfernen Sie so weit wie möglich Metall von Händen und Hals (Schmuck, Halsketten, Armbänder, Uhren usw.).
      4. d) Reinigen Sie den Platzierungsbereich (Füße, Hände und Platzierungsbereich der Richtungselektrode) mit Alkohol und Watte.
      5. e) Der Patient sollte in Rückenlage oder im Sitzen bequem liegen. f) Entspannen Sie den Kniekehlenbereich mit einer Halbrolle oder einer Rolle, wenn der Patient auf einer Liege liegt.

      g) Wir empfehlen, den Patienten zuzudecken und das Licht zu dimmen, wenn möglich.

      Aktive Therapie:

      Es wird zur Behandlung empfohlen:

      a) Führen Sie eine Anamnese durch, die Prozesse des autonomen Nervensystems umfasst.

      b) Objektive Bewertungen ihres autonomen Nervensystems, die für die klinische Nachsorge nützlich sind (Cortisol/Amylase-Messungen, wissenschaftlich validierte Bewertungstests, ANS-Elektrokardiogramm, Verwendung von Geräten zur Bewertung des autonomen Nervensystems zu Hause als Ausgangswert vor Beginn der Behandlung usw.).

      c) Entfernen Sie so weit wie möglich Metall von Händen und Hals (Schmuck, Halsketten, Armbänder, Uhren usw.).

      d) Reinigen Sie den Bereich, in dem die Richtungselektroden platziert sind, mit Alkohol und Watte (Füße, Hände und den Bereich, in dem die Richtungselektrode oder die Richtungselektroden platziert sind, vor der Verwendung von Cremes oder anderen Dingen, die eine höhere Impedanz erzeugen).

      (e) Kubitus in Rückenlage, Kubitus in Bauchlage oder aktive Übungen mit minimaler Belastung.

      f) Wenden Sie die fokale, metamerische oder zentrale NESA®-Therapie während des kombinierten Ansatzes an.

      g) Wir empfehlen, den Patienten zuzudecken und wenn möglich das Licht zu reduzieren, wenn der Patient in einem Prozess der aktiven Therapie in der passiven Therapie belassen werden soll.

      Die NESA XSIGNAL®-Gesundheitstechnologie kann nicht mit TENS-Elektrotherapietechniken oder Radiofrequenz jeglicher Art kombiniert werden, wenn Sie die nicht-invasive Neuromodulation von NESA® anwenden.

      Ja, NESA® kann VOR oder NACH der Behandlung angewendet werden.

      Wenn Sie Fragen zu Technologien haben, mit denen Sie die NESA-Technologie kombinieren können, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktzone oder wenn Sie bereits Kunde über das NESA®-Team sind.

      Die Form des Impulses ist ein symmetrischer Zweiphasenstrom, bei dem der positive und der negative Teil den gleichen Weg auf der Abszissenachse haben. Wir sprechen also von einem Strom mit der Richtungsabhängigkeit "0", und die Form seines Impulses ist rechteckig. Außerdem hat er eine einphasige Komponente. Die Modulation ist im Gerät voreingestellt. Sie wird nicht manuell moduliert. Das einzige, was moduliert werden kann, ist die Spannung von 3V oder 6V. Es ermöglicht außerdem die Auswahl verschiedener Programme und Anwendungszeiten, und alle Impulse sind auf die Richtungselektrode abgestimmt.

      Die Frequenz der Anwendung ist minimal und wird als Mikrostrom bezeichnet. Die ermittelte Frequenz kann 1,12 oder 14,28 Hertz betragen.

      Die Potentialdifferenz ist so gering, dass die Anwendung in Bereichen mit niedriger Impedanz und bei Strömen von 0,1 bis 0,9 ɱA liegt, die im Ohmschen Gesetz nicht entwickelt werden.

      Für weitere Informationen besuchen Sie uns: NESA Mikroströme

      Alles davon. Das ist die Essenz der Behandlung. Mehr als 15.000 niederfrequente bioelektrische Impulse werden pro Minute mit der Richtungselektrode koordiniert, um körpereigene Reaktionen im autonomen Nervensystem zu erzeugen.

      Es ist die Essenz der Behandlung, wenn diese Essenz zerstört wird. Dann wäre es nicht mehr die NESA® nicht-invasive Neuromodulation.