Urogynäkologie und Gesundheit des Beckenbodens
Die SINUG Kongress 2023die von der Iberoamerikanischen Gesellschaft für Neurourologie und Urogynäkologie organisiert wird, findet dieses Jahr in Valenciadie Tage 9, 10 und 11 November. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die jedes Jahr verschiedene medizinische Fachleute mit einem gemeinsamen Nenner zusammenbringt: Urogynäkologie und Beckenbodengesundheit. Wie Sie wissen, verfügt NESA WORLD® über eine spezielle Abteilung für die Behandlung von Pathologien im Zusammenhang mit dem medizinischen Bereich der Urogynäkologie. Unter anderem deshalb war unsere Anwesenheit auf der SINUG ein Muss. Wir sagen Ihnen warum.
Die NESA®-Technologie als Ergänzung zur urogynäkologischen Pathologiebehandlung
Die NESA® Nicht-invasive Neuromodulation hat sich zu einem perfekten Verbündeten bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten entwickelt. urogynäkologische Problemeals die überaktive Blasedie chronische Unterleibsschmerzen oder die erektile Dysfunktion. Die Arbeit, die unser XSIGNAL®-Gerät basiert auf der elektrischen Stimulation der peripheren Nerven, um die Funktion von Organen und Geweben zu regulieren, die mit diesen Pathologien in Zusammenhang stehen. Aus diesem Grund sagen wir, dass ihre Funktion als Ergänzung zu konventionellen Behandlungen aufschlussreich ist. Einer der wichtigsten Vorteile der nicht-invasiven Neuromodulation besteht darin, dass sie eine wirksame therapeutische Alternative darstellt, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, wodurch die mit invasiveren Verfahren verbundenen Risiken und Erholungszeiten minimiert werden.
Überaktive Blase und die nicht-invasive Neuromodulationsbehandlung NESA®
Die überaktive Blase ist ein häufige Erkrankung die die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Die Symptome von Harndrang und Häufigkeit können sein Unbequem und, in einigen Fällen, Lähmende. Glücklicherweise gibt es Optionen, die konventionelle Behandlungen ergänzen und wirksam sind. Dies ist der Fall bei der nicht-invasiven Neuromodulation NESA®.
Diese innovative Technik zielt darauf ab, die Nerven zu beeinflussen, die für die Kontrolle der Blasenkontraktion verantwortlich sind. Durch diese fortschrittliche Technologie soll das Gleichgewicht in der Kommunikation zwischen dem Gehirn und der Blase wiederhergestellt werden, was das Leben von Menschen, die unter einer überaktiven Blase leiden, erheblich verbessern kann.
Die XSIGNAL® System verwendet eine sanfte, kontrollierte elektrische Stimulation, um die Nervenaktivität zu modulieren, was dazu beitragen kann, die lästigen Symptome von Harndrang und Häufigkeit zu reduzieren. Das bedeutet, dass die können Menschen mit überaktiver Blase eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren..
Chronische Beckenschmerzen und die NESA®-Technologie
Auch bei der Behandlung von chronischen Beckenschmerzen kann diese Technik Linderung verschaffen, indem sie die von den Nerven übertragenen Schmerzsignale moduliert.
In dieser Hinsicht ist die NESA®-Technologie bietet einen nicht-invasiven Ansatz mit gute Ergebnisse bei der Behandlung von chronische Unterleibsschmerzen. Durch kontrollierte und sanfte elektrische Stimulation kann diese Technologie die Nerven beeinflussen, die für die Weiterleitung von Schmerzsignalen aus der Beckenregion an das Gehirn verantwortlich sind. Diese Modulation der Schmerzsignale kann die Intensität und Häufigkeit der Beschwerden deutlich reduzieren und bietet eine spürbare Erleichterung für diejenigen, die eine wirksame, langfristige Lösung für chronische Beckenschmerzen suchen.
Erektile Dysfunktion und NESA®-Mikroströme
Wenn wir den Fokus auf den Kontext der erektile Dysfunktionbehandeln Patienten mit NESA® Mikroströmekann die Blutzirkulation und die sexuelle Reaktion verbessern, indem es die für die sexuelle Funktion verantwortlichen Nerven stimuliert. Durch die Anwendung von kontrollierten Mikroströmen kann diese Therapie die für den Erektionsprozess wichtigen Nerven aktivieren. Dies wiederum verbessert die Blutzirkulation im Genitalbereich, was zu einer verbesserten Erektion führt. eine befriedigendere sexuelle Reaktion und eine erhöhte Erektionsfähigkeit.
Erektile Dysfunktion ist ein häufiges Problem für viele Männer und kann die Lebensqualität und das Selbstvertrauen stark beeinträchtigen.
Kurz gesagt, die nicht-invasive Neuromodulation eröffnet ein enormes Fenster an Möglichkeiten für die Behandlung dieser Arten von urogynäkologischen Pathologien. Erkrankungen, die die Lebensqualität der Patienten einschränken und für die die NESA®-Technologie eine sichere und nützliche Option ist.
Die NESA®-Mikrostromtechnologie im Stand 10 des Kongresses SINUG 2023
Sie können unsere NESA® Non Invasive Neuromodulationstechnologie auf der Messe testen und kennenlernen. Stand 10 des SINUG Kongresses 2023. Es besteht kein Zweifel, dass unsere fortschrittliche Medizintechnik einer der Faktoren ist, die die Harnkontinenz der Bevölkerung fördern und pflegen, wobei die Verbesserung des Patienten im Mittelpunkt steht. Denn wir sind uns bewusst, dass nur ein ganzheitlicher Ansatz die notwendigen Fortschritte bringen kann, um in medizinischen Bereichen wie der funktionellen Urologie und der Urogynäkologie weiterhin innovativ zu sein. Aus diesem Grund applaudieren wir dem lokalen wissenschaftlichen Komitee und dem Vorstand der SINUG. Sie haben mit großer Sorgfalt, Strenge und Kreativität eine Programm attraktiv, auf hohem Niveau, und in dem sich alle, sowohl das medizinische Personal als auch die Patienten, integriert fühlen. Das ist zweifelsohne der Reiz der Multidisziplinarität - herzlichen Glückwunsch dazu!
Valencia, Veranstaltungsort des SINUG-Kongresses 2023
Und um das Ganze abzurunden, Valenciadie Website der diesjährigen SINUG Kongress 2023Die urogynäkologischen Mediziner treffen sich wieder, vernetzen sich, lernen die neuesten Entwicklungen in der Branche kennen, erlernen neue Techniken und tauschen ihr Wissen aus. Ist es nicht das, was wir medizinischen Fortschritt nennen?
In unserem Fall ist die SINUG Kongress 2023 wird, egal ob Sie medizinisches Fachpersonal oder Patient sind, eine einzigartige Gelegenheit, die NESA®-Technologie im Zusammenhang mit dem Urogynäkologie. Deshalb freuen wir uns darauf, Sie in Valencia zu sehen.
Schließen Sie sich unserer Gemeinschaft an und seien Sie Teil des Wandels!
Semi-Teilnahme und exklusiver Kurs der nicht-invasiven Neuromodulation NESA® in der Urogynäkologie.
Wenn Sie Gesundheitsfachkraft in Bereichen wie Urologie, Gynäkologie o Spezialist unter BeckenbodenNESA WORLD® plant, eine Kurs exklusives Blended Learning, spezialisiert auf Neuromodulation des autonomen Nervensystems in der Urogynäkologie.
Die Kurs im Klassenzimmer findet statt in Madrid die Tage 10. und 11. Februar 2024 und trägt das offizielle Qualitätssiegel der Universität von Las Palmas de Gran Canaria, und mit Experten für nicht-invasive Neuromodulation, wie zum Beispiel dem Dr. Juan Manuel Marín und die Lehrerin Frau Ketty Ruiz.
Die Online-Kurs einschließlich 3 Monate online in unserem campus mit mehr als 150 Stunden digitale InhalteWir werden in Kürze einen neuen Kurs zu diesem Thema auflegen: audiovisuelle Vorträge, umfassende Handbücher, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und eine wichtige Bibliographie. Wir werden bald einen exklusives Angebot mit nur 50 Plätze verfügbar.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.nesa.world.